Einrichtung
Deine erste eigene Wohnung günstig einrichten: So wird es gemütlich
Natürlich sind bei der ersten eigenen Wohnung keine großen Sprünge möglich, daher ist es umso wichtiger, dass deine Wohnung gemütlich und einladend eingerichtet ist. Wir zeigen dir, wie du auch mit kleinem Geldbeutel für Gemütlichkeit in deinen vier Wänden sorgst.
Ein Hobbyzimmer einrichten: Die besten Tipps
Wer sich gerne in den eigenen vier Wänden künstlerisch ausleben oder seine eigene Sportroutine durchführen möchte, braucht etwas mehr Platz. Oft ist das Wohnzimmer nicht der ideale Ort dafür. Das Extrazimmer ist ein eigener Ort, an dem man sich einfach zurückziehen und entfalten kann.
Tapeten selber anbringen – Kann das jeder?
Tapeten selbst anzubringen kann eine ganz schön schwierige Herausforderung sein. Wer gerne selbst werkelt und im Eigenheim Hand anlegt, hat damit sicher kaum Probleme. Doch auch der Gelegenheitshandwerker wird, mit ein wenig Geduld und Recherche, erfolgreich tapezieren können.
Gut & günstig einrichten als Student
Wer sich als Student in die erste eigene Wohnung begibt, muss zunächst für einen gewissen Grundbestand an Möbeln sorgen. Doch welche Schwerpunkte sind im Rahmen des Erstbezugs zu setzen, gerade bei einem etwas knappen Geldbeutel? Wir werfen einen Blick auf die wichtigen Faktoren.
Ein Komplett-Schlafzimmer für die erste Wohnung
Die erste, eigene Wohnung steht bereits in Aussicht und nun wird noch das passende Mobiliar für das Schlafzimmer benötigt? Hier kommen viele Objekte zusammen.
Die erste eigene Wohnung einrichten
Jeder junge Mensch stand wohl schon einmal vor seiner neuen Wohnung und machte sich Gedanken, wie er sie einrichtet, da es bislang weder Mobiliar noch sonstige Einrichtungsgegenstände gab. Wo fängt man also am Besten an?
Renovierung mit einem perfekt abgestimmten Lichtkonzepts
Wohnungen haben oft kleine Zimmer, die nur schlecht von Licht durchflutet werden. Licht ist jedoch essentiell für das Wohlbefinden, da Tageslicht den Biorhythmus des Menschen beeinflusst. Wer zu wenig davon abbekommt, bei dem verschlechtert sich nicht nur die Stimmung.
So ziehen in der ersten eigenen Wohnung keine Insekten mit ein
Endlich ist der Frühling da! Die Tage werden länger, draußen wird es wärmer und beim Lüften der eigenen Wohnung besteht keine Erfrierungsgefahr mehr. Nervig ist es nur, wenn durch die offenen Türen und Fenster ungebetene Gäste wie Mücken oder Moskitos zu Hause aufkreuzen.
Als Student günstig einrichten und sparen mit Möbeln für unter 200 Euro
Mit dem Studium beginnt meist ein neuer Lebensabschnitt. Die Schulzeit ist vorbei, die Studienzeit steht vor der Tür. Für viele bedeutet ein Studium: Raus aus dem Elternhaus. Doch einrichten für wenig Geld?
Möbel aus Echtholz in der ersten eigenen Wohnung
Die neu gewonnene Freiheit fordert Entscheidungen. Wie soll die Einrichtung aussehen und welche Möbel werden gebraucht? Persönlicher Geschmack, finanzielle Mittel und praktische Bedürfnisse spielen die wesentliche Rolle.
Richtig bohren und dübeln – so einfach funktioniert es
Die Arbeit mit dem Bohrer ist essentiell für jeden Heimwerker und soll gelernt sein. Sei es beim Regelaufbau, bei der Installation von elektrischen Geräten oder vielen, anderen Aufgaben im Haushalt – um das Bohren und Dübeln kommt man oftmals nicht herum.
Renovierungsarbeiten: Das erwartet dich
Ein neuer Fußboden, frische Tapeten oder eine saubere Farbe an den Wänden? Im Laufe einiger Lebensjahre kommt wahrscheinlich kaum jemand an diesem Thema vorbei und muss sich zwangsläufig mehr oder weniger intensiv damit beschäftigen: die Renovierung.
Lampen und Beleuchtung – darauf musst du achten
Die Beleuchtung macht aus deinem ersten eigenen Zuhause eine Wohlfühloase. Denn mit einer gewählten Beleuchtung kannst du tolle Akzente setzen. Wir geben nachfolgend Tipps für die Planung.
Einrichtungsideen weltweit: Mit dem Stil der verschiedenen Kontinente
Asiatische Stile, allen voran der japanische, sind heutzutage bei der Wohnungseinrichtung sehr beliebt. Die Faszination für die asiatische Kultur wurde ausgelöst von Marco Polo, der die ersten kulturellen Elemente nach Europa brachte.
Grüner wohnen: Dekoration mit Pflanzkübeln
Wie wäre es in einer Wohnung ohne jegliche Dekoration zu wohnen? Richtig, langweilig und trist! Erst mit der Deko wirken die Räumlichkeiten lebendig und man fühlt sich wohl.
Blickdicht wohnen im Erdgeschoss
Wer im Erdgeschoss wohnt, hat zwar einerseits den Vorteil, keine Treppen steigen zu müssen, andererseits kann es aber auch gewaltig nerven, wenn Passanten oder Neugierige durch das Fenster sozusagen auf den Tisch gucken können.
Das sind die aktuellen Wohnzimmertrends 2017
Das Wohnzimmer ist das Zentrum einer jeden Wohnung. Hier trifft sich die Familie, es wird als Fernsehraum, Bibliothek oder Spielzimmer genutzt. Da es das wichtigste Zimmer im Haus ist, möchten die meisten Bewohner das Wohnzimmer perfekt eingerichtet wissen. Diese Trends helfen dabei.
Mit Tapete die erste Wohnung einrichten
So schön die Möbel und Deko bei der Einrichtung auch sind, vor einer kahlen weißen Wand sehen sie nicht gut aus. Deswegen müssen auch die Wände mit berücksichtigt werden, beispielsweise indem sie mit einer schönen Tapete verwöhnt werden.
So sieht Luxus im Badezimmer aus
Das Badezimmer kann ein praktischer Ort der körperlichen Hygiene oder aber eine Oase der Entspannung und des Wohlfühlens sein – das hängt ganz von der richtigen Einrichtung ab. Mit hochwertigen Materialien und stilvollen Accessoires gelingt der luxuriöse Look problemlos.
„Hygge“-Einrichtungsideen: Jeden Tag wohlfühlen!
Der skandinavische Einrichtungsstil ist unkompliziert, praktisch, schick, einladend und gemütlich. Das Credo: Zu Hause soll man sich wohlfühlen, ohne auf Zwang einem bestimmten Einrichtungsstil zu folgen. Erlaubt ist, was gefällt. Darum dreht sich auch der „Hygge“-Trend.
Deine erste eigene Wohnung günstig einrichten: So wird es gemütlich
Natürlich sind bei der ersten eigenen Wohnung keine großen Sprünge möglich, daher ist es umso wichtiger, dass deine Wohnung gemütlich und einladend eingerichtet ist. Wir zeigen dir, wie du auch mit kleinem Geldbeutel für Gemütlichkeit in deinen vier Wänden sorgst.
Ein Hobbyzimmer einrichten: Die besten Tipps
Wer sich gerne in den eigenen vier Wänden künstlerisch ausleben oder seine eigene Sportroutine durchführen möchte, braucht etwas mehr Platz. Oft ist das Wohnzimmer nicht der ideale Ort dafür. Das Extrazimmer ist ein eigener Ort, an dem man sich einfach zurückziehen und entfalten kann.
Tapeten selber anbringen – Kann das jeder?
Tapeten selbst anzubringen kann eine ganz schön schwierige Herausforderung sein. Wer gerne selbst werkelt und im Eigenheim Hand anlegt, hat damit sicher kaum Probleme. Doch auch der Gelegenheitshandwerker wird, mit ein wenig Geduld und Recherche, erfolgreich tapezieren können.
Gut & günstig einrichten als Student
Wer sich als Student in die erste eigene Wohnung begibt, muss zunächst für einen gewissen Grundbestand an Möbeln sorgen. Doch welche Schwerpunkte sind im Rahmen des Erstbezugs zu setzen, gerade bei einem etwas knappen Geldbeutel? Wir werfen einen Blick auf die wichtigen Faktoren.
Ein Komplett-Schlafzimmer für die erste Wohnung
Die erste, eigene Wohnung steht bereits in Aussicht und nun wird noch das passende Mobiliar für das Schlafzimmer benötigt? Hier kommen viele Objekte zusammen.
Die erste eigene Wohnung einrichten
Jeder junge Mensch stand wohl schon einmal vor seiner neuen Wohnung und machte sich Gedanken, wie er sie einrichtet, da es bislang weder Mobiliar noch sonstige Einrichtungsgegenstände gab. Wo fängt man also am Besten an?
Renovierung mit einem perfekt abgestimmten Lichtkonzepts
Wohnungen haben oft kleine Zimmer, die nur schlecht von Licht durchflutet werden. Licht ist jedoch essentiell für das Wohlbefinden, da Tageslicht den Biorhythmus des Menschen beeinflusst. Wer zu wenig davon abbekommt, bei dem verschlechtert sich nicht nur die Stimmung.
So ziehen in der ersten eigenen Wohnung keine Insekten mit ein
Endlich ist der Frühling da! Die Tage werden länger, draußen wird es wärmer und beim Lüften der eigenen Wohnung besteht keine Erfrierungsgefahr mehr. Nervig ist es nur, wenn durch die offenen Türen und Fenster ungebetene Gäste wie Mücken oder Moskitos zu Hause aufkreuzen.
Als Student günstig einrichten und sparen mit Möbeln für unter 200 Euro
Mit dem Studium beginnt meist ein neuer Lebensabschnitt. Die Schulzeit ist vorbei, die Studienzeit steht vor der Tür. Für viele bedeutet ein Studium: Raus aus dem Elternhaus. Doch einrichten für wenig Geld?
Möbel aus Echtholz in der ersten eigenen Wohnung
Die neu gewonnene Freiheit fordert Entscheidungen. Wie soll die Einrichtung aussehen und welche Möbel werden gebraucht? Persönlicher Geschmack, finanzielle Mittel und praktische Bedürfnisse spielen die wesentliche Rolle.
Richtig bohren und dübeln – so einfach funktioniert es
Die Arbeit mit dem Bohrer ist essentiell für jeden Heimwerker und soll gelernt sein. Sei es beim Regelaufbau, bei der Installation von elektrischen Geräten oder vielen, anderen Aufgaben im Haushalt – um das Bohren und Dübeln kommt man oftmals nicht herum.
Renovierungsarbeiten: Das erwartet dich
Ein neuer Fußboden, frische Tapeten oder eine saubere Farbe an den Wänden? Im Laufe einiger Lebensjahre kommt wahrscheinlich kaum jemand an diesem Thema vorbei und muss sich zwangsläufig mehr oder weniger intensiv damit beschäftigen: die Renovierung.
Lampen und Beleuchtung – darauf musst du achten
Die Beleuchtung macht aus deinem ersten eigenen Zuhause eine Wohlfühloase. Denn mit einer gewählten Beleuchtung kannst du tolle Akzente setzen. Wir geben nachfolgend Tipps für die Planung.
Einrichtungsideen weltweit: Mit dem Stil der verschiedenen Kontinente
Asiatische Stile, allen voran der japanische, sind heutzutage bei der Wohnungseinrichtung sehr beliebt. Die Faszination für die asiatische Kultur wurde ausgelöst von Marco Polo, der die ersten kulturellen Elemente nach Europa brachte.
Grüner wohnen: Dekoration mit Pflanzkübeln
Wie wäre es in einer Wohnung ohne jegliche Dekoration zu wohnen? Richtig, langweilig und trist! Erst mit der Deko wirken die Räumlichkeiten lebendig und man fühlt sich wohl.
Blickdicht wohnen im Erdgeschoss
Wer im Erdgeschoss wohnt, hat zwar einerseits den Vorteil, keine Treppen steigen zu müssen, andererseits kann es aber auch gewaltig nerven, wenn Passanten oder Neugierige durch das Fenster sozusagen auf den Tisch gucken können.
Das sind die aktuellen Wohnzimmertrends 2017
Das Wohnzimmer ist das Zentrum einer jeden Wohnung. Hier trifft sich die Familie, es wird als Fernsehraum, Bibliothek oder Spielzimmer genutzt. Da es das wichtigste Zimmer im Haus ist, möchten die meisten Bewohner das Wohnzimmer perfekt eingerichtet wissen. Diese Trends helfen dabei.
Mit Tapete die erste Wohnung einrichten
So schön die Möbel und Deko bei der Einrichtung auch sind, vor einer kahlen weißen Wand sehen sie nicht gut aus. Deswegen müssen auch die Wände mit berücksichtigt werden, beispielsweise indem sie mit einer schönen Tapete verwöhnt werden.
So sieht Luxus im Badezimmer aus
Das Badezimmer kann ein praktischer Ort der körperlichen Hygiene oder aber eine Oase der Entspannung und des Wohlfühlens sein – das hängt ganz von der richtigen Einrichtung ab. Mit hochwertigen Materialien und stilvollen Accessoires gelingt der luxuriöse Look problemlos.
„Hygge“-Einrichtungsideen: Jeden Tag wohlfühlen!
Der skandinavische Einrichtungsstil ist unkompliziert, praktisch, schick, einladend und gemütlich. Das Credo: Zu Hause soll man sich wohlfühlen, ohne auf Zwang einem bestimmten Einrichtungsstil zu folgen. Erlaubt ist, was gefällt. Darum dreht sich auch der „Hygge“-Trend.
Die eigene Wohnung individuell einrichten
Erst die richtigen Dekoideen machen eine Wohnung zu einem gemütlichen und wohnlichen Ort. Richte genau nach deinem Geschmack ein und besteche durch individuelle Ausrichtung und Einrichtung! Wohntextilien, Bilder und Deko-Objekte sind daher beim Einrichten unverzichtbar. Deko-Ideen für jeden Geschmack, ob puristisch-schlicht, romantisch-verspielt oder ganz exklusiv, zum Selbermachen oder Kaufen sowie hilfreiche Tipps zum dekorieren, Deko-Ideen selbermachen, Tischdeko und viele weitere Inspirationen für deine Dekoideen findet ihr hier.
Also, kleine Veränderung erwünscht? Nur ein paar Handgriffe genügen, und schon haben Sie Ihrem Zuhause einen neuen Look verpasst. Spiele ruhig mit farbenfrohen Kissen, stolzen Vasen oder individuellen Wanddekorationen. Frische Tipps für gute Laune in den eigenen vier Wänden.
Einrichtung und Möbel
Hier findet Ihr coole und stylische Einrichtungstipps, wie ihr euer eigenes Reich individuell und wohnlich einrichtet. Heute gibt es immer mehr Möglichkeiten, seine Wohnbereiche zu gestalten und ordentlich aufzubohren. Natürlich hat jede Einrichtung Ihren Preis, wer auf Qualität setzt. Doch gerade am Anfang ist das Geld knapp, so reichen auch günstige Möbel von eBay, Gebrauchtmöbel und Discountermöbel vollkommen aus, um ihren Zweck zu erfüllen. Später kann man jederzeit alte Möbel durch Hochwertige ersetzen.
Wie du einen groben Plan zur Einrichtung der einzelnen Wohnräume kreierst und wie du aus scheinbar schwierig veranlagten Räumen und Wohnungen das Beste draus machen kannst, erfährst du hier.
Handwerkliche Kniffe zum Selbermachen
Beim Thema Einrichten und Bauen stoßen so manche jungen und größtenteils unerfahrene Menschen an Ihre Grenzen. Für viele praktische Vorgänge gibt es immer ein erstes Mal, z.B. beim Bohren oder Lampe anbringen. Das ist alles kein Problem, denn jeder fängt mal klein an. Wir zeigen dir viele praktische Anleitungen sowie Tipps zu typischen Problemen, auf die Jeder einmal stoßen wird.